Waldweihnacht mit Alpakas und Lamas
Kommt mit den Alpakas und Lamas von Pfarrerin Bauer auf die Suche nach Weihnachten. Treffpunkt: 16.30 Uhr an der Florianshütte in Schiffweiler. Wir machen uns auf den Weg, Weihnachten zu suchen. weiterlesen
Termine, Start und Ziel der drei geplanten Wanderungen:
Sonntag, 10. September
Start 10 Uhr in Dörrenbach - Ziel ca. 15 Uhr in Hangard
Sonntag, 17. September
Start 10 Uhr in Ottweiler - Ziel ca. 15 in Schiffweiler
Sonntag, 24. September
Start 10 Uhr in Wiebelskirchen - Ziel ca. 15 Uhr in Landsweiler
Wir starten mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Ev. Kirche Dörrenbach. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrer Bremges. Der Gottesdienst ist für alle in der zukünftigen Gesamtkirchengemeinde. Auch wer anschließend nicht mitwandert ist herzlich eingeladen!
Pfarrer Marcus Bremges und Pfarrerin Wiltrud Bauer laden danach ein, die insgesamt 8,5 km von Dörrenbach nach Hangard zu wandern! Es begleiten uns nette und flauschige Vierbeiner: Die Lamas und Alpakas von Pfarrerin Wiltrud Bauer.
Es geht immer durchs Ostertal, hat also nur wenige kurze Steigungen - Wasser wird darum auch das Thema der Wanderung sein!
Zunächst gehen wir 2 km von Dörrenbach nach Fürth.
Dort: Besichtigung des Alten Turms und der begehbaren Glockenstube.
Anschließend laufen wir 3,5 km weiter - über den Premiumwanderweg "Fürther Mühlenpfad" von Werns Mühle bis zur Hanauer Mühle. An der Straßenquerung gibt es eine Mitnahmemöglichkeit für Menschen, die nicht die ganze Wegstrecke laufen wollen oder können!
Dann geht es 3 km über den Premiumwanderweg "Hangarder Brunnenpfad" bis zur Kirche nach Hangard, wo uns zum Abschluss eine Stärkung und eine Andacht erwarten.
Der Gemeindebus bringt die Mitwanderer wieder nach Dörrenbach, um ihr Auto abzuholen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Am 17. September starten wir mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche in Ottweiler. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Wochnik und isgt für alle, die zur zukünftigen Gesamtkirchengemeinde gehören. Auch wenn man nachher nicht mitwander möchte oder kann - wir freuen uns über den Reisesegen.
Nachdem Marcus Bremges am Sonntag zuvor das Thema "Wasser" zur Grundlage machte, wird es am 17.09. um Steine drehen, alte Steine ...
Nach dem Gottesdienst wandern wir los, den Alten Weiher entlang, dann über den Fußweg am Maria-Jucharz-Ring. Am jüdischen Friedhof halten wir inne. Falls ich den Schlüssel bekomme, besteht die Möglichkeit, ihn zu besichtigen.
Dann geht es Richtung Mainzweiler den Berg hinauf. Wir wandern bis zur Römerstraße bei Mainzweiler, die wir etwa um 12:30 Uhr erreichen sollten. Dort machen wir eine Pause - und wenn es terminlich gelingt, bekommen wir auch eine kleine Führung an der Römerstraße durch die Legion XIIII.
Etwa um 13:30 Uhr sollten wir aufbrechen, um nach Schiffweiler zu laufen, das wir über den Stüluehof und den Striet erreichen. Wir lassen die Alpakas auf ihrer Weide in der Leopoldstraße laufen und gehen gemeinsam zum Ev. Gemeindehaus in der Parkstraße 44. Etwa um 15 Uhr sollten wir dort angekommen sein, wo uns Kaffee und Kuchen erwartet! Mit einer Andacht schließen wir den Tag.
Zur Abschlussandacht und zu Kaffee und Kuchen sind selbstverständlich wieder alle eingeladen - auch alle, die nicht mitwandern! Nach der Andacht werden alle Mitwanderer mit dem Gemeindebus wieder nach Ottweiler zurückgebracht, um ihr Auto zu holen.
Insgesamt ist die Wegstrecke ca. 10,5 km lang. Da es noch ein paar Höhenmeter und Waldpfade zu bewältigen gibt, ist die Wanderung mittelschwer eingestuft. Festes Schuhwerk ist sinnvoll. Bitte auch ein Picknick für unterwegs mitnehmen.
Anmeldung unter wiltrud.bauer@ekir.de, per messenger oder per whatsapp unter 01786677280.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und die gemeinsame Wanderung.
Nähere Informationen folgen noch!